Vortragsabend „Will“

Lade Karte ...

Datum/Zeit
23.09.2025
19:30 - 21:00

Veranstaltungsort
Hotel Wöbken


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir leben in einer bewegten Zeit, u.a. gekennzeichnet durch eine Zeitenwende in vielen Bereichen. Es gibt Aspekte, die sowohl im positiven als im nachdenkenswerten Sinne diskutiert und hinterfragt werden können.

Zwei Konflikte, der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die Auseinandersetzung Israels mit der Hamas im Gazastreifen, werden häufig in Gesprächsrunden thematisiert.

Wir bieten Ihnen zum Thema:

„Für immer Krieg? Warum es moralisch wie geopolitisch richtig ist, Israel zu unterstützen“

einen herausragenden Vortragsabend an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Mit Herrn Dr. Alexander Will ist ein Journalist bei uns zu Gast, der dafür bekannt ist, Themen klar, verständlich und mutig anzusprechen. Er trifft sicherlich nicht immer die Meinung eines jeden Einzelnen. Das ist gut so, denn dies regt zur Diskussion und zum Nachdenken an. In einer Zeit, in der mitunter oberflächlich argumentiert wird, ist es wichtig, unseren Kompass hin und wieder neu zu justieren.

Herr Dr. Will ist Mitglied der Chefredaktion unserer Nordwest-Zeitung.

Er schreibt über deutsche und internationale Politik. Alexander Will ist Historiker und hat u. a. in Damaskus und Jerusalem studiert. Er bereist die Region regelmäßig.

Termin: Dienstag, 23. September 2025, 19.30 Uhr, im Hotel/Gesellschaftshaus Wöbken,     

                                   Hundsmühler Straße 255, 26127 Oldenburg.    

 Ablauf:

  • 19.30 Uhr Begrüßung
  • 19.45 Uhr Vortrag
  • 20.30 Uhr Fragerunde/Diskussion
  • 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Das Hotel Wöbken ist sehr gut mit der Buslinie 314 zu erreichen. Die Haltestelle „Achterdiek“ befindet sich direkt am Hotel.

Ihren Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € (einschließlich Getränke) pro Person überweisen Sie bitte bis zum 16. September 2025 auf unser Konto DE21 2805 0100 0000 4055 22 bei der Landessparkasse zu Oldenburg; Stichwort: „Vortrag Will“.

Bitte, beachten Sie, dass nur angemeldete Teilnehmer, per E-Mail, Homepage oder Telefon an dieser Veranstaltung teilnehmen dürfen. Eine Bezahlung des Kostenanteils ist nicht gleichzeitig die Anmeldung.

Ihr Veranstaltungsausschuss bitte um rege Beteiligung bis zum 16. September 2025. Eine kostenfreie Stornierung ist nach diesem Termin nicht mehr möglich.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Veranstaltungsausschuss

Ralf Meyer           Jürgen Tereschuk         Maren Waruschewski            Annette Wiese

Anmeldungen

Bitte denken Sie daran, im Bedarfsfall in der Eingabemaske "Kommentar" anzugeben, ob Sie zu der Veranstaltung mit dem Bus oder mit Ihrem PKW fahren wollen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.